Trockenbau ist im Allgemeinen schneller und meist günstiger als ein entsprechendes Mauerwerk. Bauphysikalische Anforderungen bezüglich Wärme-, Kalte-, Schall-, Brand-, Feuchte, Strahlenschutz und Schlagsicherheit können durch die jeweilige Maßnahmeen auch in Trockenbauweise erfüllt werden, zum Teil besser als mit herkömmlichen massiven Bauweisen.